Deshalb biete ich auch telefonische Beratung bzw. Videokonferenzen für Klient*Innen an, die bereits bei mir in Beratung oder Therapie sind. Oft reicht ein Gespräch am Telefon aus, um dringende Probleme oder persönliche Krisen wieder alleine meistern zu können.
Seit der Zeit der Kontakteinschränkungen in der Corona - Pandemie werden therapeutische Stunden über Video oder Telefon derzeit auch von der Krankenkasse bezahlt und gelten als
Ersatz für eine in der Praxis abgehaltene Einheit.
Diese telefonische Beratung findet nach vorheriger Absprache statt und wird mit der nächsten Therapie- oder Beratungsstunde verrechnet. Ich bitte um Verständnis, dass der Termin
für die Beratung vorher vereinbart werden muss und ich keine uneingeschränkte Erreichbarkeit garantieren kann.
Die Beratung wird nach tatsächlich anfallendem Zeitaufwand verrechnet, sodass Sie nicht ganze Stunden (die Sie vielleicht gar nicht benötigen) bezahlen müssen. Bereits bewilligte
Krankenkassenzuschüsse können auch für telefonische oder Videotherapie geltend gemacht werden.
Gerne informiere ich Sie in einem persönlichen Gespräch genauer über diese effiziente Möglichkeit, die Beratung oder Therapie sinnvoll zu ergänzen.
Ein erster kurzer telefonischer Kontakt zum Kennenlernen in der Phase der Therapeutensuche bleibt natürlich kostenfrei.